Für nierenkranke Kinder
und ihre Familien
Wenn Kinderärzte einer Familie erklären, dass ihr Kind von nun an und bleibend schwer nierenkrank sein wird, bricht für diese Familie die Welt zusammen. Auf einmal ist nichts mehr, wie es gestern noch aussah.
Was nun?
Zwar kann die Dialyse das Leben erhalten und die Aussicht auf eine Transplantation macht doch Hoffnung, erstmal platzen jedoch viele Träume.
Im Jahr 1990 haben wir unseren Verein gegründet. Wir unterstützen das Team der Kindernephrologie an der Universitätskinderklinik in Münster. Familien, deren Kinder in Münster an der Dialyse sind, sollen neben der besten medizinischen Behandlung auch eine ebenso gute psychosoziale Begleitung und Unterstützung erfahren. Einzelne Familien fahren über 180 km weit bis Münster.
Das nierenkranke Kind steht bei der Betreuung plötzlich im Mittelpunkt. Geschwister fühlen sich zurückgesetzt.
Die ganze Familie muß die Krankheit mit allen ihren Hochs und Tiefs durchstehen.
Auf den nächsten Seiten geben wir Ihnen einen Einblick in die psychosoziale Arbeit und auch eine Reihe medizinischer Informationen.
Insbesondere stellen wir die Arbeit der psychosozialen Mitarbeiter der Kindernephrologie und nicht zuletzt unser Leuchtturmprojekt Familienfreizeit vor.
Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn Sie mit Ihrer Spende dazu beitragen, unsere Arbeit fortzusetzen.
Das Kinderdialysezentrum Münster